Zum Fliegen braucht man auch
kleine Federn

Wohlbefinden

Streifzüge
_________________________________________________________________________________________________...

"Himmeltag"

 13. Mai 2010

Mitten in der Woche ein Feiertag, den ich gar nicht wahr genommen hätte ohne einer Kassiererin bei P., die sagte, die Leute würden einkaufen, als gäb's am Freitag nichts mehr. Ich kaufte etwas, aber nötig wäre es wegen überreichlicher Vorräte nicht gewesen. Als ich vom Feiertag wusste, wusste ich noch nicht, welcher. Wir hatten Mittwoch eine Kamera gekauft, und der Verkäufer schrieb, er würde sie Donnerstag versenden, wenn das wegen des Feiertags ginge, woraus ich schlussfolgerte, es müsse sich um einen katholischen Feiertag handeln. Dass Himmelfahrt sein würde, bemerkte ich erst Mittwoch Nacht, dass auch Vatertag sei, erzählte heute Susanne, die ein paar entsprechend ausgerüstete Unterwegsler beoabachtet hatte.

Was macht man aus Himmelfahrt und Vatertag? Erstens mal einen Himmeltag, und damit verbunden ein sehr irdisches Vergnügen: Radfahren und den Trödelmarkt im Gysenberg besuchen - und fotografieren natürlich. Warum wir mit zwei größeren Glasteilen im Gepäck dann noch Stunden durchs Gelände um den Ostbach herum pirschten und relativ "wild" unsere Auslöser betätigten? Ich vermute dahinter eine Portion Gelassenheit, und auch, um unseren beiden defekten Kameras die Stirn zu bieten und sie bis aufs Letzte fordern wollen - bevor sie auf dem Altenteil landen werden; sie haben uns wahrlich lange und doll genug geärgert. So die Logistikunternehmen wollen und können, brechen am Samstag neue, ganz neue Zeiten an.

Es wurde wieder spät, und ich stelle mal ein paar Fotos auf die Seite und ergänze später, was ich jetzt nicht schaffe. Erwähnen sollte ich: es war ein sehr grauer, ungemütlicher Tag mit zeitweiligem Sprühregen. Ein grauer Tag? Wißt ihr, wenn es oben grau ist, schaue ich nach unten, wo's bunt ist - das werden die ersten Bilder für euch sein. Dann kommen ein paar Blicke auf den Flohmarkt. Besonders herzlich grüße ich das Ehepaar mit dem besonderen Stand - tolle Figuren und beide total nett, und die vier Damen, die total gut drauf waren.
Und wir trafen im Hiltroper Park auf dem Spielplatz unseren Freund Jens mit seiner kleinen Tochter, auch eine sehr erfreuliche Begegnung; wir hatten uns eine Weile nicht gesehen.


Und weiter zum Ostbach ...,

Bildtitel: Famoos

Und weiter zum Hiltroper Park, Stopp am Ententeich.

Zum Schluss ein paar Schnappschüsse.

Dixiland

den muss man erst mal erwischen

zentraler
Menüknopf
Humor
Knopf
Menüknopf
Ruhrgebiet
Menüknopf
Leben